Beratung & Inhouse Schulung


Für Betreiber von Dialyseeinrichtungen

Rechtliche Aspekte der Delegation ärztlicher und pflegerischer Leistungen in der Dialyse

Konkret:

"Der Einsatz von Assistenzpersonal in der Dialyse"

Situation

Der Fachkräftemangel ist bereits spürbar und wird sich in den kommenden Jahren noch deutlich verschärfen. An diesem Verlauf, der sich mit der geringen Geburtenquote seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts erklären lässt (sogn. Pillenknick) Dieser Verlauf ist, trotz Migration", unumkehrbar. Unternehmen müssen sich also auf dem vorbereiten, was da mit hoher Geschwindigkeit auf ein jedes Unternehmen unaufhaltsam zurollt. In der Dialyse versucht man das Problem, neben der Steigerung letzter Effizienzreserven, durch eine Neu-Allokation der Aufgaben und einer Substitution  von Tätigkeiten durch anderes Personal, auch ohne irgendeine formale Qualifikation. Hieraus ergeben sich eine Vielzahl von Fragen, die im Vorfeld zu beantworten sind.

Zielgruppen

  • Inhaber und Betreiber von Dialyseeinrichtungen

  • Ärztinnen und Ärzte

  • Leitendes Pflegepersonal

  • Verwaltungs- und kaufmännische Leitungen

  • Personalleitungen

Angebot und Chance

Während meines Studiums an de HNU Hochschule Neu-Ulm (2011-2014) begann ich, mich mit diesem Thema zu befassen. Meine Bachelorarbeit mit dem Titel "Delegation pflegerischer Leistungen am Beispiel angelernter Kräfte in der Dialyse - rechtliche Aspekte und betriebswirtschaftliche Bewertung." wurde mit der Note 1,0 bewertet. Die Aktualität der Arbeit wird nicht weniger, sondern nimmt von Jahr zu Jahr noch zu.

Die Arbeit  finden Sie im Downloadbereich !

Seminarinhalte

  • Neu-Allokation der Aufgaben in der Dialyse

  • Ärztliche und pflegerische Delegation

  • Dialyse mit Assistenzpersonal. Geht das?

  • Was ist zu bei diesem Modell zu beachten beachten?

  • Wer trägt für was die Verantwortung?

Veranstaltungsort

Ich komme zu Ihnen, bundesweit.

Termine und Sonstiges

  • Ab November 2025 wieder dienstags oder donnerstags ab ca. 11 Uhr beim Kunden

  • Dauer: ca. 2-4 Stunden (reservieren Sie bitte 4 Stunden

Preise

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir zu Ihrer Anfrage. Gerne mache ich Ihnen ein unverbindliches Angebot.

KIDAS (C), das neue innovative Dialysekonzept

Hier beginnt vielleicht unsere gemeinsame Reise. Lernen Sie im kleinen ausgewählten Kreis das neue, innovative und hoch-effiziente Dialysekonzept kennen. KIDAS © steht für Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Automatisierung und Standardisierung. KIDAS © das neue innovative Dialysekonzept. Gehen Sie mit auf diese Reise und lassen Sie uns gemeinsam Geschichte schreiben.